Rund um meine zwei Geburten, die ich erleben durfte, ist mir klar geworden, warum es so oft vorkommt, dass Frauen unglücklich von ihren Geburtserlebnissen hinterlassen sind. Und wie es passiert, dass die Geschichten rund um Geburten so negativ sind, dass man sie sich im Vorhinein am Liebsten gar nicht anhören sollte. Leider hilft die Augen verschließen und hoffen, dass die eigene Geburt besser wird jedoch oft nicht.
Read MoreMach mit bei der #MeinBabyChallenge auf Instagram
Die #MeinBabyChallenge ist für dein Kind, egal ob es noch im Bauch ist oder schon dich schon mit seinen großen Augen anlächelt (Alter: Baby bis Kleinkind). Diese Challenge widmen wir dem kleinen Wunder, dass in deinem Bauch herangewachsen ist und feiern seine Großartigkeit und erschaffen Erinnerungen.
Ich habe die Challenge zusammen mit @kleineskarussell @echtemamas @gesundundmutter & dem @elternmagazin in Leben gerufen für Eltern, die Lust haben ihre Erfahrungen und Freuden mit ihrem Kind zu teilen und sich mit anderen Eltern zu vernetzen.
Selbstbestimmte Geburt - Tipps zur Vorbereitung
Für die Geburt meines ersten Kindes hatte ich mich sehr wenig vorbereitet. Nachdem diese gar nicht so verlaufen war, wie ich es mir gewünscht habe, habe ich mich auf die Geburt meines zweiten Kindes sehr intensiv vorbereitet. Das Ergebnis: Ich hatte meine persönliche Traumgeburt!
Read MoreGeburtsbericht Nr. 2 - selbstbestimmte Geburt des zweiten Kindes
Mein erstes Kind war eine eingeleitete Geburt, die mit Kaiserschnitt endete. Als ich nun ein zweites Mal schwanger wurde, wollte ich so gern ein schöneres Erlebnis haben, als beim ersten Mal. Ich wünschte mir eine selbstbestimmte Geburt im Geburtshaus.
Read MoreEin Geburtsbericht - Kaiserschnitt statt Hausgeburt
Bevor ich schwanger wurde hatte ich immer Angst vor der Geburt. Ich hatte Angst vor den Schmerzen und den Veränderungen des Körpers. Doch als ich dann schwanger war, war plötzlich ein tiefes Vertrauen da. Keine Angst. Mein Körper und mein Baby können das. So glaubte ich und ließ mich auf eine Hausgeburt ein. Doch dann kam alles anders.
Read More